Berlin 7 News
  • Startseite
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Politik
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Politik
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen
No Result
View All Result
Berlin 7 News
No Result
View All Result
Home Digital

Schadsoftware für Windows

Verbindung zur russischen Cyberangriffgruppe "Sandworm"

Ingo Noack by Ingo Noack
17. April 2024
in Digital
0
Schadsoftware für Windows

Schadsoftware für Windows - Vladimir Putin

0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neue russische Schadsoftware für Windows entdeckt

Schadsoftware für Windows – Experten aus Finnland haben eine neue bedrohliche Hintertür für Windows-Systeme identifiziert, die offenbar vom russischen Geheimdienst gesteuert wird.

Das finnische Sicherheitsunternehmen WithSecure hat die neuartige Schadsoftware namens „Kapeka“ entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, langfristig auf die betroffenen Systeme zuzugreifen.

WithSecure führt die Schadsoftware auf die berüchtigte russische Cyberangriffgruppe „Sandworm“ zurück, die vom Hauptverwaltung des russischen Militärnachrichtendienstes (GRU) betrieben wird. Diese Gruppe ist vor allem für ihre destruktiven Angriffe gegen die Ukraine bekannt.

Microsoft bestätigt Existenz der Schadsoftware – Schadsoftware für Windows

Die von WithSecure identifizierte Schadsoftware wurde von Microsoft bestätigt und trägt den Namen „KnuckleTouch“. Das Unternehmen erkennt die Gefahr und arbeitet daran, die Sicherheit seiner Windows-Systeme zu gewährleisten.

Cyberangriffe und ihre Auswirkungen – Schadsoftware für Windows

Cyberangriffe sind bösartige Versuche von Einzelpersonen oder Organisationen, in Computersysteme einzudringen, Daten zu stehlen oder zu manipulieren sowie Netzwerke zu stören oder zu zerstören. Diese Angriffe können erhebliche Auswirkungen haben, von Datenschutzverletzungen bis hin zum Stillstand von Produktionsanlagen.

Cyberkriminelle nutzen verschiedene Methoden wie Malware, Phishing, Ransomware und Denial-of-Service-Angriffe (DoS), um ihre Ziele zu erreichen.

Schadsoftware für Windows
Schadsoftware für Windows – Vladimir Putin

Es ist von entscheidender Bedeutung, sich gegen solche Angriffe zu verteidigen, indem Sicherheitssysteme implementiert, Mitarbeiter geschult und regelmäßige Software-Updates durchgeführt werden.

Der Schaden durch Cyberangriffe kann beträchtlich sein und betrifft nicht nur die finanziellen Kosten, sondern auch das Vertrauen der Kunden und den Ruf eines Unternehmens.

Angesichts der zunehmenden Komplexität und Häufigkeit solcher Angriffe ist ein umfassendes Sicherheitsmanagement unerlässlich, um die IT-Systeme effektiv zu schützen.

Schadsoftware für Windows – Berlin7News.

Tags: Schadsoftware für Windows
Previous Post

EZB erwägt baldige Zinssenkung

Next Post

Invasion in der Schweinebucht startet

Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Invasion in der Schweinebucht startet

Invasion in der Schweinebucht startet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Digital Gesellschaft Kultur Politik Weltnachrichten Wirtschaft Wissen
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

© 2024

No Result
View All Result
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unsere Autoren

© 2024

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.akzeptieren