Berlin 7 News
  • Startseite
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Politik
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Politik
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen
No Result
View All Result
Berlin 7 News
No Result
View All Result
Home Wissen

Rote Armee Fraktion Selbstauflösung

1998

Ingo Noack by Ingo Noack
20. April 2024
in Wissen
0
Rote Armee Fraktion Selbstauflösung

Rote Armee Fraktion Selbstauflösung

0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Rote Armee Fraktion erklärt ihre Selbstauflösung

Die Selbstauflösung der RAF im Jahr 1998 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Terrorismus in Deutschland.

Nach drei Jahrzehnten der Aktivität und des Terrors überraschte die Nachricht, dass die Rote Armee Fraktion (RAF) sich auflöste, die Weltöffentlichkeit.

Das achtseitige Schreiben, das bei der Nachrichtenagentur Reuters einging, trug die Unterschrift der dritten Generation der RAF und verkündete unmissverständlich:

„Wir beenden heute dieses Projekt.“

Die RAF wurde 1970 von Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin gegründet und war auch als „Baader-Meinhof-Bande“ bekannt.

Die Gruppe betrachtete sich selbst als „Stadtguerilla“ und verfolgte das Ziel, das bestehende politische System in der Bundesrepublik Deutschland zu stürzen und durch ein revolutionäres Regime zu ersetzen.

Dabei schreckte die RAF nicht vor dem Einsatz von Waffengewalt zurück, was zu zahlreichen Opfern führte, darunter der entführte Arbeitgeber-Präsident Hanns Martin Schleyer, dessen Leibwächter und Fahrer im September 1977 von der RAF ermordet wurden.

Schleyer selbst wurde erst im Oktober desselben Jahres tot aufgefunden.

Rote Armee Fraktion Selbstauflösung
Rote Armee Fraktion Selbstauflösung

In den 1970er Jahren fanden einige ehemalige RAF-Mitglieder Zuflucht in der DDR, nachdem die Stasi ihnen geholfen hatte, unterzutauchen.

Obwohl andere linksgerichtete Staaten ebenfalls als mögliche Asylland dienten, entschieden sich diese Aussteiger letztendlich für die DDR.

Die Stasi bot ihnen ein Tauschgeschäft an: Neue Identitäten im Austausch gegen Informationen über den Untergrund in der Bundesrepublik Deutschland.

Die Selbstauflösung der RAF war ein historisches Ereignis, das das Ende einer Ära des militanten Linksterrorismus in Deutschland markierte.

Es wirft auch Fragen auf über die Motive hinter dieser Entscheidung und die langfristigen Auswirkungen auf die politische Landschaft des Landes.

Rote Armee Fraktion Selbstauflösung – Berlin7News.

 

Tags: Rote Armee Fraktion Selbstauflösung
Previous Post

Nutella hat Geburtstag

Next Post

Bauhauptgewerbe Tarifstreit

Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bauhauptgewerbe Tarifstreit

Bauhauptgewerbe Tarifstreit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Digital Gesellschaft Kultur Politik Weltnachrichten Wirtschaft Wissen
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

© 2024

No Result
View All Result
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unsere Autoren

© 2024

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.akzeptieren