1990: Abschaffung der innerdeutschen Grenzkontrollen
Innerdeutsche Grenzkontrollen – Am 18. April 1990 vereinbarten DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel und sein Amtskollege Wolfgang Schäuble die Beendigung der innerdeutschen Grenzkontrollen.
Seit dem 1. Juni 1990 sind Personenkontrollen Geschichte.
Der freie Grenzübertritt nach mehr als 40 Jahren der deutschen Teilung ist nun wieder uneingeschränkt möglich.
Innerdeutsche Grenzkontrollen – Berlin7News.
