Gaspreis steigt auf den höchsten Stand seit Monaten
Gaspreis steigt auf den höchsten Stand – Ein erneuter Anstieg des Preises für europäisches Erdgas verzeichnet einen Höchststand seit über drei Monaten, der von der politischen Unruhe im Nahen Osten befeuert wird.
Am Mittwoch erreichte der Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam 33,95 Euro je Megawattstunde (MWh), den höchsten Stand seit Anfang Januar.
Diese Zunahme wird vor allem durch die politische Spannung im Nahen Osten ausgelöst, da Investoren besorgt über die jüngsten Entwicklungen sind, insbesondere nach dem Angriff des Iran auf Israel am Wochenende.
Weitere Einflussfaktoren auf den Gaspreis
Der Preisanstieg erfolgt vor dem Hintergrund eines ungewöhnlich milden Winters und einer schwachen Konjunktur in Europa.

Zuvor belasteten diese Faktoren den Gaspreis, doch nun steigt er deutlich an.
Darüber hinaus haben Deutschland und andere EU-Staaten begonnen, Gaslieferungen aus Russland zu ersetzen, die vor dem Konflikt in der Ukraine den Hauptanteil der Gasimporte ausmachten.
Hohe Lagerbestände verstärken den Preisanstieg – Gaspreis steigt auf den höchsten Stand
Die Lagerbestände für diese Jahreszeit sind ungewöhnlich hoch.
Die europäischen Gasspeicher sind derzeit zu 62 Prozent gefüllt, was über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt.
Diese Kombination aus politischer Unsicherheit und vollen Lagerbeständen treibt den Gaspreis weiter nach oben.
Gaspreis steigt auf den höchsten Stand – Berlin7News.