Trumps Medienkonzern auf Talfahrt: DJT-Aktie verliert über die Hälfte ihres Wertes
Der Medienkonzern von Donald Trump, die Trump Media & Technology Group (DJT), erlebt einen dramatischen Einbruch an der Börse.
Die DJT-Aktie verlor seit ihrem Höchststand von 79,38 Dollar am 26. März mehr als die Hälfte ihres Wertes und schloss am Mittwoch bei 34,26 Dollar.
Dieser Wertverlust ist auch deshalb bedeutend, da DJT durch eine Fusion mit der Digital World Acquisition Corporation per „Spac“ an die Börse ging.
Schmerzhafter Verlust für Trump: Über drei Milliarden Dollar weniger – Donald Trump Milliardenverlust
Donald Trump selbst ist der größte Verlierer dieser Entwicklung.
Als Eigentümer von 57,6 Prozent der DJT-Aktien hat er einen beträchtlichen Verlust erlitten.
Seine Aktien waren in der Spitze mehr als sechs Milliarden Dollar wert, jedoch sank ihr Wert aufgrund des Kursrückgangs auf weniger als drei Milliarden Dollar.
Dies bedeutet einen Verlust von fast einer Milliarde Dollar seit dem 25. März.

Unsicherheit über Trumps Verkaufsabsichten: Mindesthaltefrist von sechs Monaten.
Es bleibt unklar, ob und wann Trump seine Anteile verkaufen wird, da er laut US-Recht dazu verpflichtet ist, die Aktien mindestens sechs Monate lang zu halten – es sei denn, diese Regelung wird vom Vorstand ausgesetzt.
Weitere Verluste bei ARC Global Investments: Zweiter großer DJT-Aktionär – Donald Trump Milliardenverlust
Auch ARC Global Investments, der zweitgrößte Aktionär von DJT, erleidet erhebliche Verluste. Die Investmentfirma aus Kuwait, unterstützt von prominenten Staatsfonds und Finanzinstituten, verlor knapp zehn Prozent ihrer Anteile, was einen Verlust von mehr als 150 Millionen Dollar seit dem 25. März bedeutet.
Donald Trump Milliardenverlust – Wir bleiben am Ball für Sie. Berlin7News.